Thermische Ausrüstung

Komplettlösung für Laborgeräte – alles für Ihre Forschung. Probenverarbeitung, biochemische Tests, Erforschung neuer Materialien usw.

Siehe Produkte
Wer wir sind

Wer sind wir?

Elheater ist eine technologieorientierte Organisation. Die Teammitglieder widmen sich der Erforschung der effizientesten und zuverlässigsten Technologie und Innovationen in der wissenschaftlichen Forschungsausrüstung, in Bereichen wie biochemischen Reaktionen, Erforschung neuer Materialien, Wärmebehandlung, Vakuumerzeugung, Kühlung sowie in der Pharma- und Erdölindustrie Extraktionsausrüstung.

Gewährleisten Sie beste Qualität direkt von der Quelle

Das beste Heizelement für einen Ofen ist eines, das sorgfältig ausgewählt wird. Grundlage hierfür sind die spezifischen Betriebsparameter des Ofens. Der Auswahlprozess umfasst eine detaillierte Analyse der Materialeigenschaften, des Designs und der Kompatibilität mit der Ofenumgebung und den Betriebsanforderungen.

15 Jahre
Marke und Marktführer im Bereich Hochtemperatur
20 +
Professionelle
Designingenieure
1500 k
Zufriedene
Kundenfälle
Über uns

Unternehmensprofil

Wir verfügen über die größte inländische Produktionsbasis für elektrische Hochtemperatur-Heizelemente und die vorteilhaftesten Produktionslinien für pharmazeutische Butylkautschukstopfen und führen landesweit große neue Produktprojekte und zwei große Projekte zur High-Tech-Industrialisierung durch.

Die Hauptprodukte sind Mosi2-Heizelemente, Sic-Heizelemente, Industrieöfen, Wolfram- und Molybdänmaterialien und -produkte, pharmazeutische Butylkautschukstopfen usw.
Erfahren Sie mehr
Über uns

FAQ /

Material und Querschnittsfläche
Die Wahl des Heizelementmaterials und dessen Querschnittsfläche sind entscheidend. Sie beeinflussen direkt den elektrischen Widerstand und damit die Wärmeleistung. Materialien mit höherem Widerstand benötigen eine geringere Querschnittsfläche, um den erforderlichen Widerstand zu erreichen. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.

Umgekehrt werden für eine höhere Wärmeleistung dickere Elemente mit geringerem Widerstand bevorzugt. Dadurch kann mehr Strom fließen.
Maximale Elementtemperatur
Die Wahl des Heizelementmaterials und dessen Querschnittsfläche sind entscheidend. Sie beeinflussen direkt den elektrischen Widerstand und damit die Wärmeleistung. Materialien mit höherem Widerstand benötigen eine geringere Querschnittsfläche, um den erforderlichen Widerstand zu erreichen. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.

Umgekehrt werden für eine höhere Wärmeleistung dickere Elemente mit geringerem Widerstand bevorzugt. Dadurch kann mehr Strom fließen.
Wartung und Zuverlässigkeit
Die Wahl des Heizelementmaterials und dessen Querschnittsfläche sind entscheidend. Sie beeinflussen direkt den elektrischen Widerstand und damit die Wärmeleistung. Materialien mit höherem Widerstand benötigen eine geringere Querschnittsfläche, um den erforderlichen Widerstand zu erreichen. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.
Gleichmäßige Erwärmung und Temperaturregelung
Die Wahl des Heizelementmaterials und dessen Querschnittsfläche sind entscheidend. Sie beeinflussen direkt den elektrischen Widerstand und damit die Wärmeleistung. Materialien mit höherem Widerstand benötigen eine geringere
Ofenatmosphäre und Elementdesign
Die Wahl des Heizelementmaterials und dessen Querschnittsfläche sind entscheidend. Sie beeinflussen direkt den elektrischen Widerstand und damit die Wärmeleistung. Materialien mit höherem Widerstand

Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Wir können Teile nach Ihren Wünschen herstellen

Nehmen Sie Kontakt auf

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do Der zeitliche Vorfall war groß und die Arbeit war groß. Und wieder gibt es niemanden, der liebt